Bienenstände der aktuellen Vielvölkerhonige
Bienenwanderstand auf dem Osterberg, bei Sommersell, mitten mit Naturpark Teutoburger Wald
51°59'56,8''N 9°02'31,1''E
Hier hat Bienenvolk Elke fleißig gesammelt - zwischen Himbeer- und Brombeerblüten.


Diesen nach Himbeer- und Brombeer schmeckenden Sommerhonig gibt es hier im Shop!
Am Waldrand in Horn-Bad Meinberg OT Billerbeck im Naturschutzgebiet Norderteich
51°51'60.0''N 9°03'33.7''E
Bienenvolk Britta war hier unterwegs ...


Mischwaldrand auf der Grenze von Steinheim zu Nieheim in der Gemarkung Wellenholz
51,869295°N 9,083168°E
Bienenvölker Dante, Erna und Erle haben hier im letzten und in diesem Jahr Frühlingsblütenhonig gesammelt - alle drei Honige haben einen anderen süß-fruchtigen Geschmack, den Sie probieren sollten:


Hier geht's zur Frühlungsblüte von Bienenvolk Eike!
Hier zum Frühlingshonig von Erle!
Und hier zum Honig von Frühlingsblüten von Erna!
Im Schatten einer Feldscheune zwischen Steinheim und Eichholz in den Börde-Rapsfeldern
51,50'53.9°N 9,05'15.9°E
Hier hat Bienenvolk Ente Nekar von Rapsblüten gesammelt.
Hier gibt's Rapshonig von Bienenvolk Ente im Online-Shop!
Auen des Bachs Teichwasser auf dem Gehöft Menzenbrok, Menzenbroker Weg Ottenhausen
51°52'00.4''N 9°03'35.2''E
Bienenvolk Elli hat hier pudrig-süßen Frühlingsblütenhonig gesammelt:

Aber leider sind schon alle Gläser weg :(
Alte Lehmkuhle, Vahlhausen in Horn-Bad Meinberg. Am Bellenberg in einem verbuschten Biotop.
51°52'55.2''N 9°00'46.6''E
Bienenvolk Bärbel hat hier hinter diesen Büschen gehaust, als letztes Jahr in der Gegend die Himbeeren geblüht haben:
Hochsauerland bei Medebach, auf den Freiflächen, die durch den Sturm Kyrill entstanden sind
51°10'50,1''N 8°38'13,1''E
Bienenvölker ziehen manchmal um. Diesen Sommer hat das Volk Ente im Hochsauerland gelebt und diesen Ausblick genossen:


Der Hochsauerland-Honig von Bienenvolk Ente ist leider schon ausverkauft:(
Auen des Niederbeller Bachs an der Flächenstilllegung in Belle
51°52'24.2''N 9°04'42.5''E
Hier lebt und arbeitet in Bachnähe Tür an Tür mit anderen Völkern das Bienenvolk Eberhard, das dieses Jahr einen grandiosen Frühlingshonig eingebracht hat - der ist leider schon ausverkauft.



