Bernhard's Vielvölkerhonig

Im Januar 2020 habe ich mein erstes Bienenvolk von der Familie Kuhlmann direkt von der Bio-Apfelplantage in Billerbeck, meinem Heimatdorf in Ostwestfalen Lippe, bekommen. Ich gab ihm den Namen Anna und begann mit der Imkerei.

Ganz am Anfang probierte ich viel herum und war neugierig. Zuerst hatte ich wenige Völker und es war praktisch den Honig eines einzelnen Bienenvolkes auch in einen einzelnen Eimer zu füllen. Mir fiel auf, dass jeder Honig seinen ganz eigenen Geschmack hat. Ich probierte den Honig aus den Einzeleimern und obwohl der Standort der Bienenkörbe, die angeflogenen Blüten und der Zeitraum des Flugs bis zur Entnahme jeweils exakt gleich war – der Honig schmeckte unterschiedlich, jedes Volk hatte seinen besonderen Geschmack!

Das war die Geburtsstunde von Bernhard's Vielvölkerhonig.

Nach der Entnahme aus dem Stock schleudere ich den Honig separat und auch später beim Cremigrühren in der Rührmaschine wird er mit keinem anderen Honig vermischt.

Die Koordinaten des Bienenstands, den Namen des Bienenvolkes, eine Beschreibung der angeflogenen Blüten vor der Entnahme und den genauen Zeitpunkt notiere ich auf jedem Glas Vielvölkerhonig. Mein Honig kommt selbstverständlich aus eigener Imkerei.

Sollten Sie mal in der Gegend sein, kommen Sie gerne vorbei und probieren Sie die aktuellen Honige.

Ihr Bernhard Rieks


Mit meinem Volk Dörte in Billerbeck.